Aktuelles
17.11.2024
17.11.24 | 15 UHR | VERNISSAGE KUNSTAUSSTELLUNG
Unter diesem Motto präsentieren zwölf Kunstschaffende der Zieglerschen in der neuen Ausstellung „Art Brut“ im Hotel St. Elisabeth des Klosters Hegne ihre einzigartigen Werke in Malerei,… > weiter lesen
22.10.2024
RÜCKBLICK: MITARBEITENDEN-FAHRT NACH INGENBOHL
Zu den Wurzeln - Jedes Jahr fahren wir vom Kloster Hegne mit den „neuen“ und "noch nocht dort gewesenden" Mitarbeitenden nach Ingenbohl in die Schweiz. Dort befindet sich das Mutterhaus der… > weiter lesen
30.09.2024
EIN TAG IM KLOSTER - DER SÜDKURIER BERICHTET
Möchten Sie wissen, wie ein Leben im Kloster Hegne ist? Oder zumindest ein Tag? Schauen Sie sich jetzt den Südkurier-Artikel an und erfahren Sie mehr über das Leben im Kloster und warum alte… > weiter lesen
18.09.2024
RÜCKBLICK: PODIUMSGESPRÄCH "KLOSTER – LEBEN – INSPIRATIONEN: VERSTAUBT ODER AKTUELL?"
Am Mittwochabend, den 18. September 2024, fand im Kloster Hegne ein spannendes und inspirierendes Podiumsgespräch unter dem Titel „Kloster – Leben – Inspirationen: Verstaubt oder aktuell?“… > weiter lesen
10.09.2024
PILGERNDE AUS UNTERSTADION MIT DEM ZIEL KLOSTER HEGNE
Viele Wege – ein Ziel: Kloster Hegne
Am vergangenen Wochenende machten sich zahlreiche Pilgerinnen und Pilger aus Unterstadion, der Heimat unserer seligen Schwester Ulrika Nisch, auf den… > weiter lesen
20.08.2024
KLOSTERINSEL REICHENAU INSPIRIERT KREATIV-WOCHE
Pirmin und das Gewürm - Mit diesem Motto nahm die Kreativwoche im Kloster Hegne am 28. Juli 2024 Fahrt auf. Dreizehn Teilnehmerinnen ließen sich bei ihrem kreativen Tun inspirieren von der… > weiter lesen
30.07.2024
NEUES PRÄVENTIONSTEAM FÜR EINEN ACHTSAMEN UMGANG
Grenzüberschreitung? Gewalt? Sexueller Missbrauch?
Wir wollen vorbeugen, verhindern und eingreifen - denn wir pflegen einen achtsamen Umgang in unseren Einrichtungen!
In unseren… > weiter lesen
29.07.2024
HEGNER PILGERBEGLEITER*INNEN AUSBILDUNG ERFOLGREICH ABGESCHLOSSEN
Pilgern für Männer auf dem norwegischen Olavsweg, Stadtpilgern auf den Spuren des heiligen Franziskus in Assisi oder Pilgern auf den Spuren der seligen Schwester Ulrika für Ministrantinnen… > weiter lesen
25.07.2024
NEUER ULRIKABRIEF
Im aktuellen Ulrikabrief holt Domkapitular Bernd Gehrke aus Freiburg "ein Stück Himmel auf die Erde". Er zeigt uns, was vielleicht eine unserer größten Aufgaben im Leben ist: das Loslassen.… > weiter lesen
21.07.2024
ZWEI WEGE FÜHREN VOM BAHNHOF HEGNE INS KLOSTERAREAL
Zwei Wege führen vom Bahnhof zum Kloster Hegne bzw. zum Hotel St. Elisabeth, der Theodosius Akademie zum Kirche und Krypta, zum Altenpflegeheim Maria Hilf und zum Marianum - oder wo auch… > weiter lesen
26.06.2024
MITARBEITENDE UND SCHWESTERN IM KLOSTER HEGNE FEIERTEN SOMMERFEST
"Wie heißt du?", "Was bedeutet dein Name?", "Wie nennt man dich?" - dies sind Fragen, die wir uns stellen, wenn wir uns kennenlernen. Fragen, die wir vermeiden zu stellen, wenn wir den Namen… > weiter lesen
04.06.2024
Sommerprogramm 2024 erschienen
„Wenn es dir gut tut, dann komm!“
Mit diesem Zitat des heiligen Franz von Assisi laden wir Sie zum diesjährigen „Hegner Sommerprogramm“ ein.
Vom 2. Juli bis 18. September 2024 bietet es… > weiter lesen
20.05.2024
NEUER NEWSLETTER THEODOSIUS KOMPAKT ERSCHIENEN
In unserem aktuellen Newsletter, THEODOSIUS KOMPAKT, können Sie mehr über unser breites Programm und die neuesten Entwicklungen aus unserem Kloster nachlesen. Wir waren im Mai auf dem… > weiter lesen
17.05.2024
RÜCKBLICK FORUM FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE
Immer ist es bereichernd und ein nachhaltiges Erlebnis, um nicht zu sagen ein Glücksfall, wenn Thema und Referent zusammenpassen. An diesem Abend war dies uneingeschränkt der Fall, als Pater… > weiter lesen
15.05.2024
RÜCKBLICK PILGERWOCHE 2024
Eine Woche unterwegs mit der seligen Schwester Ulrika Nisch von Hegne
„Mit dir und deinem reichen Segen unterwegs, um dir nahe zu sein. Begleite mich auf meinen Wegen! Ulrika, Schwester,… > weiter lesen
14.05.2024
FAIR. NAH. LOGISCH-AUSZEICHNUNG 2023
Unser fair.nah.logisch.-Engagement im Jahr 2023 wurde anerkannt und ausgezeichnet
In einem umfangreichen Jahresbericht hatten wir, das fair.nah.logisch Team vom Kloster Hegne, unsere… > weiter lesen
13.05.2024
SWR LANDESSCHAU BERICHTET ÜBER ULRIKAWEG
Leidenschaft & Tradition – Pilgern auf dem Ulrikaweg
Die Pilgersaison ist gestartet. Seit der Eröffnung im Mai 2021 bietet der Ulrikaweg von Unterstadion bis zum Kloster Hegne eine… > weiter lesen
24.04.2024
PILGERBEGLEITER*INNEN BEI FORTBILDUNG
Unter der Leitung von Sr. Dorothea Maria und Achim Wicker waren zehn Pilgerbegleiter*innen bei einer Fortbildung der Landesarbeitsgemeinschaft "Kirche und Tourismus" in Baden-Württemberg… > weiter lesen
23.04.2024
FEUER UND FLAMME FÜR ULRIKA, SCHLAFPLÄTZE FÜR PILGER
Ministrant*innen aus Unterstadion schaffen Übernachtungsplätze für Ulrikaweg-Pilger und eine Grillstelle als Begegnungsmöglichkeit am Startpunkt des Ulrikaweges.
HIER können Sie den… > weiter lesen
01.03.2024
OSTERN - FEIERN EINMAL ANDERS IM HOTEL ST. ELISABETH
Gerade zu Ostern bereichern besinnliche Angebote Ihren Aufenthalt (vom 29.03. bis 01.04.2024) im Hotel St. Elisabeth. Zum Beispiel können Sie an den folgenden offenen Angeboten teilnehmen:
… > weiter lesen
19.02.2024
FÜHREN - LEITEN - DIENEN
"Führen, Leiten, Dienen – Franciscan Leadership und moderne Management- und Führungspraxis" - unser neues Angebot für Führungskräfte.
Als Führungskraft tragen Sie eine immense Verantwortung… > weiter lesen
19.02.2024
DEMO IN RADOLFZELL | ES GEHT NUR MITEINANDER
Unter dem Motto "Es geht nur miteinander" fand am 18.02. eine Demonstration in Radolfzell statt, zu der die Gemeinschaft der Religionen eingeladen hatte, um ein starkes Zeichen für… > weiter lesen
18.02.2024
FLYER 2024 | ANGEBOTE FÜR ZEITEN DER TRAUER
Unsere mehrtägigen Trauerkurse, sollen Ihnen helfen, mit dem Verlust eines nahestehenden Menschen umzugehen, ob nach einem assistierten Suizid oder aus anderen Gründen. Auch laden wir Sie… > weiter lesen
15.02.2024
FLYER: GEBETSZEITEN IN DER HOTEL-KAPELLE
Unsere Gebetszeiten in der hauseigenen Kapelle im Hotel St. Elisabeth haben wir in einem Flyer zusammengefasst.
Wir freuen uns, Sie auch in diesem Jahr wieder zu unseren meditativen… > weiter lesen
14.02.2024
KUNST: ÜBERGABE DER "SINGENER TRIOLOGIE" AN DIE STIFTUNG KLOSTER HEGNE
Die Ausstellung im Hotel St. Elisabeth mit dem Titel "Wo Augen dich ansehen - Die Bibel in Gesichtern von Emil Wachter" wurde am 19.11.2023 eröffnet und am 28.01.2024 beendet.
Gezeigt… > weiter lesen
02.02.2024
STATEMENT: DASS AUS FREMDEN GESCHWISTER WERDEN
Unter dem Motto "Dass aus Fremden Geschwister werden" veröffentlichte die Deutsche Ordensobernkonferenz (DOK), durch die auch wir als Kloster Hegne uns vertreten fühlen, am 26. Januar ein St… > weiter lesen
21.12.2023
WEIHNACHTLICHE (VIDEO)-GRÜßE
Ich bin das Licht der Welt“ (Joh 8,12) – diese Worte Jesu stehen am Ende der Zeilen, die Schwester Regina Lehmann zu ihrem Bild „Mitte“ verfasst hat. Beides ist Teil unserer diesjährigen,… > weiter lesen
19.12.2023
SPENDENMÖGLICHKEITEN FÜR DEN ULRIKAWEG
Die Pilgersaison 2023 ist beendet und unser Ulrikaweg ist in der Winterpause. Damit im Frühling 2024 eine neue Pilgersaison beginnen kann, müssen Schilder ausgetauscht, Pilgerflyer, Karten… > weiter lesen
14.12.2023
FOKUS FÜHRUNG – SEMINAR- UND COACHINGANGEBOTE FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE 2024
UNTERBRECHEN, AUFTANKEN & INSPIRIEREN - das ermöglichen wir Führungskräften und Unternehmer*innen bei uns im Kloster Hegne.
Im geschäftigen Alltag von Führungskräften ist es essenziell,… > weiter lesen
13.12.2023
DANKE, PFARRER PETER STENGELE!
Pfarrer Peter Stengele beendet sein langjähriges Engagement als Kurator der Hegner Kunstausstellungen
Mit der aktuellen Ausstellung "Wo Augen dich ansehen" beendet Herr Peter Stengele sein… > weiter lesen
13.11.2023
EINFACH ANDERS. - JAHRESPROGRAMM DER THEODOSIUS AKADEMIE ERSCHIENEN
Die Theodosius Akademie der Stiftung Kloster Hegne freut sich, ihr vielfältiges Jahresprogramm 2024 unter dem Motto "Einfach anders." zu präsentieren. Seit dem Start im Jahr 2020 hat die… > weiter lesen
01.11.2023
AB 01.11.23: WINTER-ÖFFNUNGSZEITEN IM HAUS ULRIKA
Liebe Haus Ulrika Besucher*innen, von November bis März haben wir neue Öffnungszeiten!
Dienstag bis Freitag: 10:00 Uhr - 12:00 Uhr 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
An Wochenenden und Feiertagen… > weiter lesen
12.10.2023
DAS GEMEINSAME GEBET HAT GROßE KRAFT
„Das gemeinsame Gebet hat große Kraft“ - diesem Wort unserer Gründerin Mutter Maria Theresia Scherer fügen wir hinzu: Gemeinsames Beten schafft tragende Gemeinschaft.
In diesem Sinn waren… > weiter lesen
28.09.2023
PIA 2 PILGERT AUF DEM ULRIKAWEG
Am 18.09.2023 begaben wir uns als PIA 2 Klasse des Marianums auf eine inspirierende Pilgerreise. Gemeinsam mit Frau Klemm (Lehrerin) und Sr. Susanne pilgerten wir zwei Tage lang auf dem Ulri… > weiter lesen
22.09.2023
MITARBEITER*INNEN WERDEN ZU NACHHALTIGKEITSSCOUTS
Projekt „fair.nah.logisch“ bekommt Verstärkung durch Mitarbeiter*innen
Schon immer war das Kloster in Sachen Bewahrung der Schöpfung gut auf dem Weg. Beim Projekt fair.nah.logisch… > weiter lesen
25.07.2023
EHRUNG DER DIENSTJUBILARE IM KLOSTER HEGNE IN NEUEM RAHMEN
24 Dienstjubilar*innen aus dem Altenpflegeheim Maria Hilf, dem Hotel St. Elisabeth, dem Marianum, der Küche, der Hauswirtschaft, den technischen Betrieben und der Zentralen Verwaltung wurden… > weiter lesen
24.07.2023
MITARBEITENDE UND SCHWESTERN IM KLOSTER HEGNE FEIERN SOMMERFEST
„Lebe in der Sonne. Schwimme im Meer. Trinke die wilde Luft.“ Mit diesem Zitat von Ralph Waldo Emerson und einem spirituellen Impuls im Foyer des Marianum, vorbereitet von einer… > weiter lesen
09.07.2023
ERSTE HEGNER PILGERBEGLEITER*INNEN AUSBILDUNG ABGESCHLOSSEN
Am Wochenende wurde im Kloster Hegne die erste Hegner Pilgerbegleiter*innen Ausbildung der Theodosius Akademie der Stiftung Kloster Hegne erfolgreich von 15 Teilnehmer*innen abgeschlossen.
… > weiter lesen
13.06.2023
135. TODESTAG DER SELIGEN MUTTER MARIA THERESIA SCHERER (1825-1888)
Heute erfreuen wir uns an einer außergewöhnlichen Frau, derer wir anlässlich ihres 135. Todestages gedenken. Sie hat die Welt mit ihrem unermüdlichen Einsatz für Bildung und soziale… > weiter lesen
13.06.2023
BUCHVERÖFFENTLICHUNG - STARKE SCHWESTERN
Felicitas von Aretin: Starke Schwestern Klosterreisen – Inspirationen für ein anderes Leben, Herder 2022
Unter diesem Titel veröffentlicht die Autorin Felicitas von Aretin 21 inspirierende… > weiter lesen
26.05.2023
FORUM FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE
„Führen und geführt werden“, so der Titel des Forums für Führungskräfte, das vom Forum Kirche und Wirtschaft der Erzdiözese Freiburg in Kooperation mit unserer Theodosius Akademie im Hotel… > weiter lesen
07.05.2023
FEST UNSERER SELIGEN SCHWESTER ULRIKA NISCH 2023
An zwei Tagen im Mai laden wir in diesem Jahr wieder ein, im gemeinsamen Beten und Feiern die selige Schwester Ulrika Nisch (1882-1913) zu ehren und Gott zu danken für das, was sie für uns… > weiter lesen
24.04.2023
INDISCHER KOCHABEND
Im Rahmen unseres abwechslungsreichen Mitarbeiterangebote-Portfolios aus betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) und wertebasiertem Miteinander fand letzte Woche ein besonderer Kochabend… > weiter lesen
19.04.2023
RENTNER*INNEN-TREFF AUS ALLEN WERKEN
Zum Rentner*innen-Treffen am Nachmittag des 19. April fanden sich 21 ehemalige Mitarbeiter*innen aus dem Kloster und der Stiftung Kloster Hegne in unserem Hotel St. Elisabeth ein. Schon vor… > weiter lesen
27.03.2023
ERZÄHLCAFE ZUM GEGENSEITIGEN AUSTAUSCH ZWISCHEN SCHWESTERN UND MITARBEITENDEN
Beeindruckend erzählten Sr. Silvia und Sr. Mechthild, wie sie als junge Frauen („ich war gerade 17“, so Sr. Silvia) die Entscheidung trafen, ins Kloster Hegne einzutreten. Die Freude, als… > weiter lesen
17.03.2023
PILGERN BALD AUCH MIT PILGERPASS UND PILGERSTEMPEL
Die Stempel wird es jeweils am Start in Unterstadion sowie an den Etappenzielen in der Kirche, im Rathaus oder im Tourismus Büro geben. Sie wurden gerade mit der Post verschickt. Bei uns in… > weiter lesen
15.03.2023
ULRIKAWEG- WENN AUS LEIDENSCHAFT TRADITION WIRD
Die neue Pilgersaison beginnt - auch auf dem seit Mai 2022 eingeweihten Ulrikaweg.
Das gemeinsame Pilgern auf dem Ulrikaweg soll eine jährliche Tradition werden, die immer vor dem Fest der… > weiter lesen
06.03.2023
NEUE GESCHÄFTSFÜHRUNG UND WECHSEL IM STIFTUNGSVORSTAND
Neue Geschäftsführung im Kloster Hegne und Wechsel im Stiftungsvorstand der Stiftung Kloster Hegne
Seit Februar 2023 hat das Kloster Hegne einen neuen Geschäftsführer und die Stiftung… > weiter lesen
30.01.2023
NEUES VIDEO: RESILIENZ FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE
"Wie macht man aus dem Mist der Vergangenheit den Dünger für morgen?"
Warum ist Resilienz für Führungskräfte – und eigentlich für uns alle – so wichtig und was ist Resilienz überhaupt? Auf… > weiter lesen
16.01.2023
WECHSEL IN DER GESCHÄFTSFÜHRUNG DES KLOSTERS UND IM STIFTUNGSVORSTAND DER STIFTUNG KLOSTER HEGNE
Mit Ende des Jahres 2022 trat Herr Thomas Scherrieb, Verwaltungsdirektor und Vorstand der Stiftung Kloster Hegne, in den Ruhestand. Herr Scherrieb hat sich 23 Jahre lang sehr engagiert für… > weiter lesen
09.12.2022
QUALIFIZIERUNGSKURS „TRAUERNDE BEGLEITEN“ ERFOLGREICH ABGESCHLOSSEN
Trauer – ein Gefühl mit vielen Facetten
Am ersten Adventswochenende ging der Qualifizierungskurs „Trauernden begegnen“ 2022 im Hotel St. Elisabeth in Hegne zu Ende, Dieser wurde von der… > weiter lesen
22.11.2022
ERZÄHLCAFÉ IM KLOSTER HEGNE
Schwestern gewähren Einblicke ins Klosterleben, erzählen von ihren Erfahrungen und nehmen dabei ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit in eine andere und doch nicht so andere Welt. Für… > weiter lesen
19.11.2022
GESUNDHEITSTAG IM KLOSTER HEGNE
Nach 3-jähriger Pause konnte der Gesundheitstag im Kloster Hegne in Zusammenarbeit mit der AOK wieder stattfinden.
Bei interessanten Vorträgen von Karsten Schrankel von der AOK und dem… > weiter lesen
31.10.2022
JUBLIARE 2022 - 355 JAHRE KLOSTERZUGEHÖRIGKEIT
Anlässlich der Jubilarfeier am 18.10.2022 konnte das Kloster Hegne und die Stiftung Kloster Hegne 23 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen aller Werke ganz herzlich für ihre langjährige… > weiter lesen
26.10.2022
MITARBEITER*INNEN EXKUSION NACH INGENBOHL
Am 19.10.2022 haben sich 21 Mitarbeitende der Stiftung Kloster Hegne, des Klosters und deren Werke auf den Weg nach Ingenbohl zum Mutterhaus der Schwesterngemeinschaft gemacht. Ziel des… > weiter lesen
19.09.2022
NEUES VIDEO: „WIR SAGEN HALT FRANZISKANISCHE FÜHRUNG DAZU“
Wie wird in einem Kloster geführt? Inwiefern lässt sich das Kloster Hegne mit einem mittelständischen Unternehmen vergleichen und wie wurde dort ein erfolgreicher Change-Prozess gestaltet?… > weiter lesen
16.09.2022
PILGERN – AUF UNTERSCHIEDLICHEN WEGEN MIT EINEM ZIEL!
In der zurückliegenden Woche war Pilgern angesagt: Am Sonntag/Montag machten sich mit Sr. Dorothea Maria, Sr. Gabriele und Sr. Antonia Maria in Unterstadion 11 Frauen und Männer auf den Weg,… > weiter lesen
24.05.2022
VIDEO: RUND UM DEN ULRIKAWEG - FOTO-RÜCKBLICK DER EINWEIHUNGSWOCHE | FOLGE 9
Wir nehmen Sie in unserem 9. Video der Reihe „Rund um den Ulrikaweg“ mit - durch Fotos, Videos und dem Lauschen des wunderbaren Ulrika-Pilgerlieds ein Stück weit (nochmal) gedanklich dabei… > weiter lesen
20.05.2022
VIDEO INTERVIEW REGIO TV MIT TOBIAS BÜCKLEIN
Auch der Regio TV in Form von Tobias Bücklein hat uns auf unserer Pilgerreise von Unterstadion nach Hegne auf dem Ulrikaweg begleitet. Und die richtigen Fragen gestellt an Sr.… > weiter lesen
16.05.2022
EINWEIHUNG DES ULRIKAWEGS - EIN RÜCKBLICK
In der Woche vom 01.-08. Mai 2022 wurde der im letzten Jahr wegen Corona nur im kleinen Rahmen eröffnete neue Ulrikaweg feierlich eingeweiht. Benannt nach der seligen Schwester Ulrika Nisch… > weiter lesen
07.04.2022
EINBLICK INS GRÖßERE GANZE: EIN NACHMITTAG FÜR NEUE MITARBEITENDE
Neue Mitarbeiter*innen erhalten am Anfang ihrer Beschäftigung im Kloster Hegne bzw. der Stiftung Kloster Hegne die Gelegenheit, auf einer Art Stationenweg das gesamte Klosterareal kennen zu… > weiter lesen
27.03.2022
RESSOURCE SPIRITUALITÄT - INTERNE VERANSTALTUNG FÜR FÜHRUNGS- UND LEITUNGSKRÄFTE
Im Kloster Hegne bzw. in der Stiftung Kloster Hegne sind wir davon überzeugt, dass „gute Führung" immer zweierlei voraussetzt: die Beherrschung unterschiedlicher Führungsinstrumente und eine… > weiter lesen
22.03.2022
NEUE MITARBEITERINNEN IN DER THEODOSIUS AKADEMIE
Von links nach rechts: Constanze Drews (Sekreatriat) und Anandi Devasia (Ulrika Apostolat und Yoga-Lehrerin)
Ganz kurz und bündig beschreiben wir in unserem Programmheft unsere Referentin A… > weiter lesen
11.03.2022
EINLADUNG EINWEIHUNG ULRIKAWEG VOM 01.-08. MAI
Vom 01. - 08. Mai 2022 werden wir die feierliche Einweihung des Ulrikawegs zusammen mit Ihnen feiern oder Sie auf den sozialen Kanälen auf unserem Weg mitnehmen. Weitere Informationen finden… > weiter lesen
09.03.2022
IM GEBET UND IN GEDANKEN VERBUNDEN
Im Haus Ulrika, dem Sitz der Theodosius Akademie, herrscht immer eine ruhige und besonne Stimmung. Wechselende Ausstellungen laden zum Verweilen ein, unser Verkaufsladen zum Stöbern. Oft ist… > weiter lesen
08.03.2022
VIDEO: RUND UM DEN ULRIKAWEG - VON ANFANG AN BEGEISTERT | FOLGE 8
Die Idee einen Ulrika-Pilgerweg zu errichten, hat Helmut Kennerknecht, ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde Allensbach und Stiftungsratsmitglied der Stiftung Kloster Hegne, von Anfang an… > weiter lesen
08.02.2022
VIDEO: RUND UM DEN ULRIKAWEG - PILGERLIED | FOLGE 7
„Ein Pilgerweg braucht ein passendes Pilgerlied“, dachte sich Roland Uhl, Kirchenmusiker im Kloster Hegne. Motiviert und eng verbunden mit Sr. Ulrika und dem Ulrikaweg komponierte er ein… > weiter lesen
08.12.2021
VIDEO: RUND UM DEN ULRIKAWEG - IM EINSATZ FÜR SCHWESTER ULRIKA | FOLGE 6
Seit vielen Jahrzehnten gibt es im Kloster Hegne das Ulrika Apostolat. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter diesem Namen? Im sechsten Teil unserer Reihe „Rund um den Ulrikaweg“… > weiter lesen
08.11.2021
VIDEO: RUND UM DEN ULRIKAWEG - SCHWESTER ULRIKA KANN UNS VIEL SAGEN | FOLGE 5
Welche Bedeutung hat die selige Schwester Ulrika für die heute lebenden Schwestern der Provinz Baden-Württemberg und was kann sie ihnen und uns allen sagen? Darüber spricht Provinzoberin… > weiter lesen
28.10.2021
HEGNER BACKMISCHUNGEN
NEU: Kloster-Backmischungen - Ergänzende Akzente zum Ulrikaweg
EINFACH MEHR – unter diesem Gedanken steht der im Mai dieses Jahres neu eröffnete Ulrikaweg. Er lädt dazu ein, auf der Suche… > weiter lesen
08.10.2021
VIDEO: RUND UM DEN ULRIKAWEG - VERTIEFT IN DEN HERZEN | FOLGE 4
Welche Bedeutung hat die selige Schwester Ulrika für die weltweite Gemeinschaft der Kreuzschwestern? Um diese Frage zu beantworten sind wir in die Schweiz zum Kloster Ingenbohl, dem Sitz der… > weiter lesen
20.09.2021
RADIOBERICHT ZUM ULRIKAWEG
Gestern wurde ein Radiobeitrag mit einer Interviewfrage an Sr. Dorothea Maria auf Radio7 und Donau3FM aufgestrahlt. Einfach hier auf den Link klicken und in den Beitrag reinhören.
https://k… > weiter lesen
08.08.2021
VIDEO: RUND UM DEN ULRIKAWEG - VON GEMEINSAMEN TRÄUMEN UND EINEM WEG | FOLGE 3
„Wenn einer alleine träumt ist es nur ein Traum. Wenn viele gemeinsam träumen, dann ist das der Beginn einer neuen Wirklichkeit.“
Dieser Sinnspruch passt zu unserem Ulrikaweg. Denn er ist… > weiter lesen
08.07.2021
VIDEO: RUND UM DEN ULRIKAWEG - UNSER LOGO UND DIE IDEEN DAHINTER | FOLGE 2
Beim 2. Video unserer neuen Videoreihe „Rund um den Ulrikaweg“ nehmen Sie Manuel Lauble und Pascal Scholz von der Konstanzer Agentur "Abschnitt eins" mit auf ihren Weg der Logo-Entwicklung.… > weiter lesen
06.07.2021
VIDEO: RUND UM DEN ULRIKAWEG | FOLGE 1
Damit das Warten bis zur offiziellen Einweihung am 01.-08. Mai 2022 nicht zu lange wird, starten wir jetzt unsere neue Videoreihe „Rund um den Ulrikaweg“.
Markus R. T. Cordemann, Leiter der… > weiter lesen
07.06.2021
„BEINWELLSALBE KLOSTER HEGNE“ WIEDER ERHÄLTLICH
Salbe mit Tradition
Viele Jahre wurde die Beinwellsalbe im Kloster Hegne nach einer überlieferten Rezeptur in Handarbeit erstellt. Seit mehreren Jahren war diese beliebte Salbe jedoch nicht… > weiter lesen
02.06.2021
VIDEO: DER ULRIKAWEG IN BILDERN
Das 2. Video rund um den Ulrikaweg ist bei Youtube online. Eigentlich wollten wir unseren neuen Ulrikaweg vom 2. bis 8. Mai 2021 gemeinsam mit vielen Pilgerinnen und Pilgern eröffnen, doch… > weiter lesen
08.05.2021
VIDEO: ULRIKAWEG - VON DER IDEE ZUM WEG
In 6 Etappen und über 124 Kilometer führt der neue Ulrikaweg Pilgerinnen und Pilger von Oberschwaben bis zum Bodensee. Er wurde in den Tagen vom 2. bis 7. Mai 2021 offiziell der… > weiter lesen
08.05.2021
ULRIKAWEG VOLLSTÄNDIG ERÖFFNET AM FESTTAG DER SELIGEN SR. ULRIKA
In der Woche zwischen dem 02.-07. Mai 2021 wurde mit dem Ulrikaweg ein neuer Pilgerweg eröffnet, der vom oberschwäbischen Unterstadion an den Bodensee zum Kloster Hegne führt. Namensgeberin… > weiter lesen
29.03.2021
ULRIKAWEG WIRD ANFANG MAI AN DIE ÖFFENTLICHKEIT ÜBERGEBEN
Ab Mai 2021 ist mit dem Ulrikaweg ein neuer Pilgerweg eröffnet, der vom schwäbischen Unterstadion an den Bodensee zum Kloster Hegne führt. Namensgeberin ist die selige Schwester Ulrika Nisch… > weiter lesen
19.02.2021
BUCH-NEUERSCHEINUNG: „KLOSTER HEGNE. EINBLICKE IN GESCHICHTE UND GEGENWART“
Wie aus dem „klei Klöschterle“ in Hegne in mehr als 125 Jahren ein großes Kloster und ein überregional bedeutender spiritueller Ort geworden ist, können Sie jetzt im neu erschienenen Buch… > weiter lesen
20.05.2020
VIDEO: DAS GEBET DER LIEBENDEN AUFMERKSAMKEIT
Das Gebet der liebenden Aufmerksamkeit, auch betender Tagesrückblick genannt, geht auf den heiligen Ignatius von Loyola (1591-1556) zurück. Beim täglichen Einüben dieser Gebetsform, die nur… > weiter lesen
01.05.2020
DIGITALES NEUN-TAGE-GEBET ZU SR. ULRIKA
Jedes Jahr am 8. Mai feiert das Kloster Hegne mit vielen Pilgerinnen und Pilgern das Fest der seligen Schwester Ulrika, (1882 – 1931, Küchenschwester, seliggesprochen am 1.11.1987). In… > weiter lesen
15.02.2020
TAG DER OFFENEN THEODOSIUS AKADEMIE
Weit offen standen am 15. Februar die Türen und Räume im Haus Ulrika. Seit Anfang des Jahres ist dieses Haus am Zentralen Parkplatz des Klosters Sitz der neu gegründeten Theodosius Akademie.… > weiter lesen
14.02.2020
FEIERLICHE ERÖFFNUNG DER THEODOSIUS AKADEMIE
Theodosius Akademie – nun offiziell und feierlich in Hegne eröffnet
Im Chorraum der Klosterkirche, in welcher der Festakt stattfand, ein großes Bild von Pater Theodosius Florentini, Gründer… > weiter lesen